Vom mechanistischen
zum organischen Denken
Wissenschaft und Kunst
  bio-logos.de Werner Merker  

 


Rupert Sheldrakes morphogenetisches Feld, Aristoteles Seele
und Gernot Böhmes Atmosphäre

(erweiterter Auszug aus dem Buch "Die Wissenschaft des Lebendigen")

pdf-Version dieser Seite

Das magnetische Feld

Buch

Eisenfeilspäne werden fein verteilt auf ein Blatt Papier gestreut, unter dem sich ein Stabmagnet befindet. Es wird leicht auf das Papier geklopft. Schlagartig verrutschen die Eisenfeilspänchen und bilden eine aus Linien bestehende Struktur.
Wie aufwendig, ja unmöglich, wäre es ohne einen Magneten in mechanischer Weise die einzelnen Eisenfeilspänchen mit einer Pinzette von Hand zum Feldlinienbild zu ordnen! Wie schlagartig und mühelos ist dies dagegen mit der den Raum ganzheitlich ergreifenden Kraft eines Magneten möglich. Diese ganzheitlich im Raum wirkende Kraft nennt man ein magnetisches Feld.


Das morphogenetische Feld

Polyp

Ein lebender Süßwasserpolyp wird in zwei Teile zerschnitten. Schon nach wenigen Tagen kann man beobachten, dass beide Teile sich zu kleineren, aber vollständigen Süßwasserpolypen regeneriert haben.
Aus jedem Teil wird wieder ein ganzer Organismus. In jedem Teil muss also die Gestaltungskraft des Ganzen immanent vorhanden sein. Die zur Herstellung der regenerierten Süßwasserpolypen notwendige Substanz stammt dabei aus der Körpersubstanz des halbierten ursprünglichen Polypen. Diese wird umgestaltet, damit sich aus jedem Teil wieder eine lebensfähige Ganzheit bilden kann. Das Ganzheitsprinzip wirkt also über die Materie und die Gene hinaus. Eine solche ganzheitlich wirkende Kraft im Lebendigen kann man ein gestaltgebendes oder morphogenetisches Feld nennen.

Ganzheitskonzepte des Lebendigen

Schon Aristoteles war klar, dass das schaffende Lebendige nur durch ein Ganzheitskonzept beschrieben werden kann. Zu seiner Zeit war es für alle Naturphilosophen selbstverständlich, dass diese Ganzheit (nach Aristoteles Entelechie) der Seele entspricht. Es ist die Seele, die den physischen Organismus schafft, verwandelt und bewegt. Alles Belebte unterscheidet sich dadurch vom Unbelebten, dass es beseelt ist. Aristoteles fordert daher, dass ein Naturforscher zum Verständnis eines Lebewesens natürlich über die Seele Bescheid wissen müsse. Dabei hatte er ein anderes Seelenverständnis als es heute üblich ist. Für ihn war auch eine Pflanze beseelt. Ihr kommt nach seiner Vorstellung eine vegetative Seele zu, die für Ernährung, Wachstum und Fortpflanzung zuständig ist. In Tier und Mensch ist neben dem vegetativen Seelenanteil noch eine sensitive Seele wirksam, die zu Wahrnehmungen, Empfindungen und Begierden befähigt. Nur dem Menschen kommt zusätzlich eine rationale Seele zu, die Denken und Vernunft ermöglicht und die Verbindung zum Geistigen darstellt. Diese Seelenanteile muss der Naturforscher nach Aristoteles berücksichtigen um das Lebendige zu verstehen.

Goethe war ein großer Verehrer Aristoteles' und kannte dessen Seelenlehre. Da der Begriff der Seele sich durch christliche Prägung zu seiner Zeit aber verändert hatte, sprach Goethe als Naturforscher beim schaffenden Lebendigen nicht von Seele, sondern vom Typus und vom Wesen. Wesen und Erscheinung zusammenzubringen, das war sein großes Anliegen. In der Kunst sah er die Möglichkeit, die eigene Wahrnehmungsfähigkeit und das naturwissenschaftliche Erkenntnisvermögen zu erweitern um vom zerstückelnden Forschen und materialistisch-mechanistischen Denken zu einer ganzheitlichen Betrachtung und einem organischen Denken zu kommen. Durch eigene künstlerische Tätigkeit und Anschauung schulte er sein Wahrnehmungsvermögen und die Fähigkeit sich in lebendige Gestaltungen und Qualitäten einzufühlen ohne diese gleich durch analytische Begriffe zu bestimmen. So wie beispielsweise die die Flächen einer Plastik gestaltenden Kräfte nicht durch dinghafte Begriffe, sondern nur durch eine künstlerische Wahrnehmung und Einfühlung intuitiv erfasst werden können, so können auch die ein Lebewesen gestaltenden Seelenkräfte nur durch eine quasi künstlerische Einfühlung und Nachahmung innerlich nachempfunden und intuitiv erkannt werden.

Der französische Lebensphilosoph und Nobelpreisträger Henri Bergson wies um 1900 daraufhin, dass man das schaffende Lebendige nicht als eine Art Werkmeister missverstehen dürfe, der die komplexen Vorgänge im Physischen eines Organismus auf komplizierte Weise steuere und lenke. Jegliche Vorstellung von einem Werkmeister oder auch von einem Bauplan entspringe nur unserem mechanistisch geprägten Verstandesdenken, welches gewohnt sei ein Ganzes als aus Teilen aufgebaut zu denken, so wie wir ein Haus, eine Maschine oder ein Handy aus Teilen aufgebaut denken, was in diesen Fällen ja angemessen ist. Das Schaffen im Lebendigen entspräche jedoch vielmehr einem einfachen, ganzheitlichen Fließen und erscheine nur dem staunenden Verstand als äußerst komplizierte Tätigkeit. Tatsächlich werde es einem Organismus wohl nicht schwerer fallen ein Auge zu bilden als ihm seine Hand zu heben.

Zu ähnlichen Überlegungen kamen wenig später die Biologen Hans Driesch und Hans Spemann. Nach intensiven Forschungen zur Embryologie, für welche Spemann den Nobelpreis erhielt, kamen beide zu der erfahrungsgesättigten Überzeugung, dass das schaffende Lebendige am ehesten durch die Annahme einer belebenden Seele im aristotelischen Sinne verstanden werden könne. Spemann äußerte diese seine tiefe Überzeugung privat ganz entschieden, öffentlich in seinen Büchern eher vorsichtig, denn er wusste natürlich, welchen Widerspruch, ja welche Empörung er bei seinen materialistisch gesinnten Forscherkollegen mit dem Einführen einer Seele in die Biologie hervorrufen würde.

Morphogenetische Felder

Dem Problem der vehementen Ablehnung begegnete auch der englische Biologe Rupert Sheldrake, als er in den 1970er Jahren sein Ganzheitskonzept zur Erklärung des Lebendigen entwarf. Dabei sprach Sheldrake ganz bewusst nicht von einer schaffenden Seele, sondern von einem gestaltenden, morphogenetischen Feld, ähnlich einem Magnetfeld (seine Erweiterung des Feldbegriffs auf morphische Felder soll hier weniger betrachtet werden). Damit schloss er an eine Theorie des russischen Biologen Alexander Gurwitsch aus dem Jahr 1922 an.

Sheldrake wie Gurwitsch rangen beide um die Frage nach der Realität der morphogenetischen Felder. Gurwitsch kam nach jahrelangen Überlegungen zu der Überzeugung, dass die im Lebendigen gestaltenden, morphogenetischen Felder nicht wie physikalische Felder verstanden werden dürfen. Als Perspektive formulierte er: »Der der Physik entlehnte Feldbegriff wird demnach eine weitgehende und eigenartige Umgestaltung erfahren dürfen.«2

Sheldrake geht für seine Hypothese der Formbildungsursachen einerseits von der Annahme aus, dass »morphogenetische Felder physikalisch real sind in dem Sinne, wie wir Gravitationsfelder, elektromagnetische Felder und Quantenmateriefelder für physikalisch real nehmen.«3 Sie sind »Einflussgebiete in der Raum-Zeit, die in den und um die Systeme herum lokalisiert sind.«4 Andererseits besagt der Kern seiner Theorie, dass morphogenetische Felder eine Art kollektives Gedächtnis der Gewohnheiten und Bildungsprinzipien eines Organismus darstellen. Dieses Gedächtnis wirkt über den einzelnen Organismus hinaus. Jedes einzelne Lebewesen hat nach Sheldrakes Theorie Anteil an den Raum und Zeit überspannenden Feldern seiner Art und korrespondiert über Resonanz mit ihnen. Damit wären die morphogenetischen Felder eher geistiger Natur.

Obwohl Sheldrake zunächst den Begriff der Seele vermeidet, setzt er gegen Ende der 1990er Jahre doch Seele und Feld gleich und bezieht sich auf Aristoteles' Seelenlehre. 1996 veröffentlicht er ein Buch mit dem deutschen Titel »Die Seele ist ein Feld«5 und stellt fest: »Tatsächlich entspricht das morphogenetische Feld am ehesten dem, was wir in der westlichen Tradition Seele nennen. Die Seele ist das Prinzip, das lebende Wesen organisiert.[…] So könnte man sagen, dass die Theorie der morphogenetischen Felder den Versuch darstellt, die organisierende Seele hinter den Dingen zu sehen, so wie es Aristoteles und nach ihm Thomas von Aquin taten – eine Seele, die der Natur und allen lebenden Erscheinungen immanent ist.«6

Insgesamt bevorzugt Sheldrake jedoch weiterhin den Begriff des Feldes und vermeidet den Begriff der Seele für die im Lebendigen schaffende Ganzheit. Grundsätzlich ist er der Meinung, dass der in der Physik etablierte Begriff des Feldes zeitgemäßer sei und leichter Einzug in die Biologie halten könne als der Begriff der Seele: »Ich glaube, der Begriff der Felder trägt dazu bei, einige Aspekte des älteren Wortsinns von Seele zu erhellen oder gar zu entmystifizieren. Heutzutage ist es für uns sehr schwer nachzuvollziehen, was die Menschen einst mit dem Wort Seele verbanden.«7 Es bleibt ihm dabei allerdings eine ungeklärte Frage, wie Felder wahrgenommen werden und ins Bewusstsein treten können: »Andererseits gelten Felder, wie sie gewöhnlich vom mechanistischen Verstand begriffen werden, als völlig unbewusst. Die Aufgabe besteht somit darin, zu erkennen, wie Felder zum Bewusstsein in Beziehung gesetzt werden können.«8 Damit berührt Sheldrake eine ganz entscheidende Frage.

Felder als Imitationen der Seele

Die Phänomene physikalischer Felder zeigen ohne Zweifel eine erstaunliche Analogie zum schaffenden Lebendigen. Anders als lineare mechanische Kräfte oder flächenhafte Druckkräfte wirken sie gleichzeitig im ganzen Raum. Sie wirken als Ganzheit. Felder sind immateriell, können aber auf Materielles einwirken. Materie kann sich schlagartig im ganzen Feld strukturieren, wie dies bei Eisenfeilspänen im Magnetfeld sichtbar wird. Physikalische Felder haben keine festen Grenzen und sind doch eine reale Entität. Felder können nicht direkt, sondern nur über ihre Wirkung auf Materie beispielsweise auf Eisenfeilspäne, wahrgenommen werden. All diese Eigenschaften entsprechen genau dem, was für ein lebendig Gestaltendes zu fordern wäre.

Und doch gibt es einen wesentlichen Unterschied zum Lebendigen: Physikalische Felder können, wie Sheldrake ganz richtig ahnte, nicht in der Weise zum Bewusstsein in Beziehung treten, wie dies bei lebendigen Wesen der Fall sein kann. In physikalische Felder kann man sich seelisch nicht einfühlen, man kann ihnen kein lebendiges inneres Bild entgegenbringen, man kann sie nicht nachahmen, es kann keine Verbindung mit ihrem Wesen stattfinden, jedenfalls nicht in der Art, wie dies bei einem lebendigen Wesen der Fall sein kann. Sogar in eine mechanische Apparatur, wie beispielsweise eine Dampfmaschine, kann man sich mehr einfühlen als in ein Magnetfeld. Daher sind physikalische Felder für uns nur schwer verständlich. Sie erregen zwar teilweise in ihren Wirkungen Faszination und Erstaunen, können aber auch, wie bei einem Eisen anziehenden Magneten, ein gewisses Befremden auslösen, ähnlich wie bei einem Zaubertrick, den man nicht versteht.

Ein tiefes Verständnis von magnetischen Feldern erreichte wohl der Engländer William Gilbert, der schon um 1600 meinte, dass das Magnetfeld eine Seele imitiert.9 Physikalische Felder haben nämlich viele Eigenschaften des Seelischen, das Entscheidende fehlt aber: sie sind nicht lebendig. Sie sind vielleicht so ähnlich wie eine Kunstblume, die zwar ganz so aussieht wie eine echte Blume, aber eben nicht lebendig ist, oder wie eine Wachsfigur aus Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett. Auch mit solchen Wachsfiguren kann man sich seelisch nicht verbinden und sie lösen eine gewisse Verwirrung aus.

Eine Analogie des Lebendigen zu den physikalischen Feldern ist unbestreitbar. Genau genommen müsste man aber umgekehrt sagen, dass physikalische Felder dem Lebendigen ähneln, denn das tatsächlich Erfahrbare ist das Lebendige. Die Theorie der morphogenetischen Felder durchbricht die engen Grenzen des mechanistischen Denkens und stellt ein sinnvolles und zeitgemäßes Ganzheitskonzept dar. Sie führt in die richtige Richtung, es bedarf allerdings noch der von Gurwitsch geforderten »weitgehenden und eigenartigen Umgestaltung« des physikalischen Feldbegriffs. Ansonsten verbleibt man zu sehr bei einer abstrakten Theorie oder bei einer unbelebten Imitation des Lebendigen, wie William Gilbert es formulierte.

Einfühlung in ein lebendiges Wesen

Stellen Sie sich, liebe Leserinnen und Leser, folgende Situation vor: Sie befinden sich auf einer Expedition im indischen Dschungel und haben sich ein wenig von Ihrer Expeditionsgruppe entfernt. Plötzlich taucht einige Meter vor Ihnen aus dem Dickicht ein etwa ein Meter großes und knapp zwei Meter langes Tier auf. So ein Tier haben Sie noch nie gesehen noch davon gehört (nehmen wir einfach einmal an). Mit einem Blick erfassen Sie das Tier: seinen kraftvollen, geschmeidigen Körper, das gelbbraune Fell mit der flackernden Musterung durch schwarze Streifen, breite Tatzen mit scharfen, langen Krallen, ein aggressives Fauchen, wobei im aufgerissenen, großen Maul mächtige Eckzähne sichtbar werden, ein sehr wacher, aggressiver Blick aus gelben Augen, der Sie fixiert, eine lauernde, sprungbereite, wache Präsenz. Auch wenn Sie so ein Tier noch nie gesehen haben und überhaupt nicht kennen, erfassen Sie doch schlagartig sein Wesen. Das ganze Wesen des Tieres strahlt durch seine Erscheinung und sein Verhalten eine äußerst aggressive und unberechenbare Energie aus.

Jeder Mensch würde einen Tiger im Dschungel intuitiv so erfassen, auch wenn er nichts von einem Tiger wüsste. Niemand käme auf die Idee hier ein ängstliches Fluchttier oder einen vegetarisch lebenden Wiederkäuer vor sich zu haben. Das Einfühlen in die Erscheinung des Tigers, in seine Bewegungen, seinen Blick und sein Fauchen würde bei jedem Menschen die in etwa gleiche Intuition seines Wesens hervorrufen.

Dieses Beispiel zeigt, dass das Erfassen des Wesens oder der Qualitäten eines Lebewesens zwar ein subjektiver Erkenntnisakt ist, der mit dem eigenen Gefühlsbereich zusammenhängt, der aber doch eine allgemeine Gültigkeit besitzt. Das intuitive Erkennen der Qualitäten oder des Wesens eines Lebewesens hat also eine subjektive Allgemeingültigkeit, wie Kant es ausgedrückte. Damit ist eine solche intuitive Erkenntnis durchaus wissenschaftlich verwendbar und kommunizierbar. Descartes Aussage, dass nur das Messbare, Zählbare und Wägbare wissenschaftlich erforschbar sei, stellt somit eine falsche wissenschaftliche Beschränkung dar. Auch Qualitäten und Wesenhaftes werden von verschiedenen Menschen ähnlich wahrgenommen und können damit als wissenschaftlich relevant angesehen werden.

Hat man das Wesen beispielsweise eines Tigers erfasst, so könnte man sich mit dieser Erkenntnis auch forschend seinem Skelett, seiner Muskulatur, seinem Herz-Kreislaufsystem, seinem Verdauungssystem zuwenden und würde feststellen, dass alle seine körperlichen Gestaltungen und Funktionen zu seinem Wesen passen.10 Seine ganze innere und äußere Gestaltung, seine Erscheinung, sein Verhalten, ja auch die von ihm aufgesuchte Umgebung, dies alles ist Ausdruck seines Wesens. Dieses Wesen kann man durch Einfühlung und in gewisser Weise durch Nachahmung und innerliches Nachschaffen intuitiv erfassen, wie es schon Goethe praktizierte. Auf diese Weise lässt sich Wesen und Erscheinung zusammenbringen.

Das Wesenhafte eines Lebewesens, welches seine ganzheitliche, lebendige Gestaltung bewirkt, kennzeichnet nach Aristoteles seine Seele. Dabei umfasst die lebendige Seele, anders als ein morphogenetisches Feld, nicht nur die Form und Gestaltung eines Lebewesens, sondern auch seine Dynamik, sein kreatives Verhalten und seine kreative Entwicklung in Abhängigkeit von der Umgebung. Wollte man hier mit dem eher statischen Begriff des Feldes arbeiten, wie man ihn aus der Physik her kennt, so würde man aus dem konkreten Lebendigen herausfallen und nur zu leicht in eine verallgemeinernde Abstraktion gehen. Das Konzept der morphogenetischen Felder hätte dann seine Berechtigung als abstrakte, wissenschaftliche Theorie. Um allerdings im Lebendigen zu einem erlebbaren Feld zu kommen, müsste, wie Gurwitsch es gefordert hat, eine fundamentale Umformung des Feldbegriffs ins Lebendige stattfinden. Erst dann könnte man behaupten, wie Sheldrake es mit seinem Buchtitel tat, »Die Seele ist ein Feld«.

Ist denn solch eine Verlebendigung des Feldbegriffs überhaupt möglich? - Tatsächlich hat es in der Vergangenheit bereits Ansätze gegeben, die genutzt werden können um den Feldbegriff ins Lebendige und ins seelisch Erlebbare zu führen.

Spären, Atmosphären und Felder

Dem Begriff des Feldes ging der Begriff der Wirksphäre, der sphaera activitatis, voraus. Sphären hatten zunächst durchaus eine Verbindung zum seelischen Erleben des Menschen. Ähnlich wie Atmosphären, die wir auch heute noch beispielsweise in einigen Kirchen, bei einem Sonnenuntergang oder in Gesprächen spüren können, hatten auch die Sphären, beispielsweise die Planetensphären, durchaus eine Verbindung zum Erleben und zum Schicksal des Menschen. Sphären wurden zunächst als Einflussbereiche geistiger Mächte verstanden. Später wurde auch der Wirkungsbereich eines Magneten als sphaera activitatis bezeichnet.

Der Begriff der Atmosphäre kam explizit im 17. Jahrhundert auf, wenngleich die terrestrische Lufthülle schon von Aristoteles ausführlich als Ausdünstungen von Erde und Wasser beschrieben wurde. Die geistige Sphäre eines Planeten wurde nun sozusagen materieller und sinnlicher als Dunst (gr. atmos) –kugel (gr. sphäre) eines Planeten angesehen. Wenig später wurde Atmosphäre auch als geruchlich erfahrbare Ausdünstung (Dunstkreis) oder im übertragenen Sinne als ausgestrahlte Qualitäten einer Person, eines Objekts oder einer Umgebung verstanden. Damit wurden Atmosphären gefühlsmäßig erlebbar.

Atmosphären spürt man besonders beim ersten Eintreten in eine neue Umgebung, in einen neuen Raum. Das kann eine offene Landschaft oder ein geschlossener Raum sein. So erlebt man beispielsweise die Weite, das Rauschen des Meeres, die Kargheit, die Stille der Wüste oder die Undurchdringlichkeit, die geheimnisvolle Geräuschkulisse des Dschungels als ganz bestimmte Atmosphären. Beim ersten Eintreten in eine fremde Wohnung spürt man unmittelbar eine beispielsweise warm geborgene, kühl nüchterne oder wild chaotische Atmosphäre. Auch im sozialen Zusammenhang kann man beispielsweise eine heitere, beklommene oder aggressive Stimmung oder Atmosphäre spüren. Dies alles ist uns sehr vertraut, auch wenn wir es oft eher unbewusst wahrnehmen. Wir wissen auch, dass wir häufig selber Einfluss auf die gerade vorhandene Atmosphäre nehmen können. Wir können einen Garten gestalten, eine Wohnung neu möblieren oder eine beklemmende Gesprächsatmosphäre versuchen aufzulockern.

Das Erleben von Atmosphären ist in den letzten Jahren erstaunlicherweise sogar Thema akademischer Forschung geworden. Auf der Grundlage der in den 1960er Jahren formulierten Neuen Phänomenologie entwickelte besonders der Darmstädter Philosophieprofessor Gernot Böhme eine neue Ästhetik der Atmosphären. Er beschreibt ganz im Sinne des französischen Philosophen Henri Bergson, wie sich beim Erspüren von Atmosphären die äußere Wahrnehmung mit einem inneren Gefühl verbindet. Die Atmosphäre oder Stimmung ist also nicht allein in den äußeren Gegebenheiten zu finden und auch nicht ohne diese nur in einem inneren Gefühl. Erst beides zusammen macht eine Atmosphäre aus. Dabei ist es gewöhnlich schwierig, eine Atmosphäre mit Worten zu beschreiben. Meistens verschwindet das Erleben einer Atmosphäre, wenn man versucht sie mit Begriffen zu erfassen. Eher kann man sie künstlerisch zum Beispiel in einem Bild oder einem Gedicht darstellen. Böhme beschreibt sie folgendermaßen: »Was gespürt wird, ist eine unbestimmt räumlich ergossene Gefühlsqualität.« Eine solche räumlich ergossene Gefühlsqualität könnte man vielleicht ein atmosphärisches Feld nennen.

Nicht nur Umgebungsqualitäten spricht Böhme eine Atmosphäre zu. Auch die Qualität einzelner Objekte interpretiert er als Summe von ausgestrahlten Eigenschaften wie Form, Farbe, Geruch oder Klang, die insgesamt eine bestimmte Atmosphäre des Objekts hervorrufen. Solche Qualitäten beschreibt er mit dem Begriff Anmutung. Man könnte vielleicht auch von einem Anmutungsfeld sprechen.


Morphogenetische Felder als räumlich ergossene Willensqualität

Mit dem Wahrnehmen von Atmosphären oder Anmutungsqualitäten praktiziert man eine künstlerische, einfühlsame Erkenntnishaltung, die auch dem Lebendigen gegenüber erforderlich ist. Auch das Abspüren und Erahnen einer Wesensqualität im Lebendigen bedarf der Verbindung von äußerlicher Wahrnehmung und innerer Empfindung. Wird die Bildung einer bestimmten Atmosphäre zum Beispiel in einer Gemeinschaft zu einer Gewohnheit, so spricht man durchaus davon, dass dort eine bestimmte Atmosphäre lebt und schreibt damit auch einer Atmosphäre eine gewisse Belebtheit zu.

Lebendige morphogenetische Felder müssten genau genommen nicht nur dem Gefühlsbereich, sondern vor allem dem Willensbereich zugeordnet werden, denn das Lebendige ist stets ein Tätiges, ein wesensgemäß, kreativ Schaffendes. Wenn Böhme eine Atmosphäre eine räumlich ergossene Gefühlsqualität nennt, so müsste man ein lebendiges morphogenetisches Feld als räumlich ergossene Willensqualität bezeichnen. Dies hat mit dem physikalischen Feldbegriff allerdings genauso wenig zu tun wie das freie Handeln des Menschen mit dem mechanischen Ablauf einer Maschine.

Wenn auch das ehemalige Erleben von Sphären bei der Entwicklung des Feldbegriffs zu Anfang im Hintergrund stand, so hat sich der physikalische Feldbegriff doch im Wesentlichen aus physikalischen Beobachtungen heraus entwickelt, die mechanistisch interpretiert wurden. Die Feldtheorien der modernen Physik haben mit dem Erleben von Sphären oder Atmosphären nichts mehr zu tun, was spätestens seit James Clerk Maxwell deutlich wurde. Seine abstrakten Feldgleichungen können das Lebendige nicht beschreiben, was der russische Embryologe und Begründer der morphogenetischen Feldtheorie Gurwitsch am Ende auch einsehen musste. Für eine Verlebendigung des Feldbegriffs darf man also nicht allein vom physikalischen Feld ausgehen. Werden Felder dagegen ähnlich wie Sphären oder Atmosphären innerlich als geistige oder seelische Realitäten erlebt, so können sie vielleicht an eine Lebenswirklichkeit heranführen.

Neben Gernot Böhmes Ästhetik der Atmosphären könnten möglicherweise auch Lili Fischers ästhetische Feldforschung oder Bert Hellingers als Feldwirkung verstandene Familienaufstellung helfen, zu einem lebendigen Verständnis der morphogenetischen Felder zu kommen. Darauf soll an dieser Stelle allerdings nicht weiter eingegangen werden.


Seele oder Feld als lebendig Schaffendes?

Seele, Entelechie, Bildungstrieb, Feld – viele verschiedene Begriffe wurden seit der Antike geprägt um ein schaffendes Lebensprinzip zu beschreiben. Goethe und Bergson warnten davor, sich zu sehr auf eine bestimmte Begrifflichkeit zu fixieren und zu meinen, damit die Frage nach dem Lebendigen gelöst zu haben. Damit genüge man nur den Bedürfnissen des Verstandes, der nicht anders könne, als ein Lebensprinzip als Werkmeister oder Bauplan anzusehen. So ein Bauplan werde dann kausal oder finalistisch interpretiert und lasse keine Freiheit für die Kreativität des Lebendigen. Tatsächlich sei das Lebendige aber nur über die Gegenwärtigkeit, oder nach Bergson die Dauer seines Wesens und über seinen kreativen Umgang mit den Gegebenheiten der Umwelt intuitiv zu erfassen. Begrifflichkeiten und Konzepte wirkten einem solchen intuitiven Erfassen nur entgegen. Goethes Maxime lautete daher: » Man suche nur nichts hinter den Phänomenen, sie selbst sind die Lehre.«11

Man kann natürlich ein wissenschaftliches Konzept zum Lebensprinzip dennoch für notwendig und hilfreich erachten um besser an die gängige Wissenschaft anschließen zu können. Die Frage wäre dann, ob ein solches wissenschaftliches Konzept sinnvoller auf dem Begriff des Feldes oder auf dem der Seele aufzubauen wäre.

Felder erfüllen, wie gezeigt, wesentliche Kriterien eines Lebensprinzips. Problematisch ist jedoch, dabei zu sehr von unbelebten physikalischen Feldern auszugehen und damit eine Theorie des Lebendigen auf etwas Unbelebtem aufbauen zu wollen. Auf diese Weise kann man vielleicht allgemein die Morphogenese eines Organismus über sich verfestigende Gewohnheiten als gestaltendes Feld erklären, das Wesen und die stetige Kreativität eines individuellen, lebendigen Organismus' sind damit jedoch nicht zu erfassen.

Die Seele ist dagegen geradezu der Inbegriff des Individuellen und des Lebendigen. Sie ist durch das Wesen eines Lebewesens charakterisiert und durch individuelle Kreativität, Veränderung und Entwicklung gekennzeichnet. Damit ist sie prädestiniert das schaffende Lebendige erfahrbar und als Subjekt verstehbar zu machen. Hier besteht die revolutionäre Herausforderung allerdings darin, die Wirksamkeit einer Seele in eine materialistisch-mechanistisch geprägte Naturwissenschaft einzuführen.

Als wissenschaftliche Theorie kann das Konzept der morphogenetischen Felder, trotz aller Ablehnung durch die orthodoxe Wissenschaft, vermutlich leichter an die gängige Naturwissenschaft anschließen als die Idee einer gestaltenden Seele. Für ein erlebendes Verständnis des lebendig Schaffenden wäre es dagegen sinnvoller, die aristotelische Seelenlehre aufzugreifen, mit der künstlerisch-wissenschaftlichen Methodik Goethes zu verbinden und damit das Lebendige praktisch zu erforschen.

Im Grunde genommen ist es auch Rupert Sheldrakes Anliegen die Natur wieder im aristotelischen Sinne zu beseelen und das Lebendige nach Goethes wissenschaftlicher Methodik zu erfahren. Vielfach bezieht er sich auf Aristoteles' Seelenlehre und setzt dessen vegetative Seele mit seinen morphogenetischen Feldern gleich.12 In seiner Biografie beschreibt er, wie gerade Goethes Schriften zur Botanik und die darin aufgezeigte ganzheitliche Wissenschaft ihm den ersten Impuls zur Entwicklung seines Konzeptes der morphogenetischen Felder gaben: Die Möglichkeit einer »ganzheitlichen Wissenschaft, die das unmittelbare Erleben und Verstehen in sich vereinte […] versetzte mich in große Erregung«.13 Von dem Moment an war er Feuer und Flamme, wie er sagt, für die Aussicht auf eine solche Wissenschaft. Zwar hat Sheldrake sich in der Folgezeit von diesem Ursprungsimpuls des unmittelbaren Erlebens und Verstehens in Richtung einer abstrakten wissenschaftlichen Theorie fortbewegt, im Grunde prägt ihn aber die tiefe Überzeugung: »Die Seele ist das belebende Prinzip, das Prinzip, das Lebendes lebendig macht«.14

Fußnoten

1 Vgl. Merker, Werner: Die Wissenschaft des Lebendigen, Crotona Verlag, Amerang 2017.
2 Gurwitsch, Alexander: Über den Begriff des Embryonalen Feldes, in: W. Roux’ Archiv für Entwicklungsmechanik Sl, 1922, S. 393.
3 Sheldrake, Rupert: Das Gedächtnis der Natur, München 1988, S. 142.
4 Sheldrake, Rupert: Einführung, in: H.-P. Dürr (Hrsg.), Sheldrake in der Diskussion, Bern, München, Wien 1997, S. 18.
5 Sheldrake, Rupert u. Fox, Matthew: Die Seele ist ein Feld, München 2001.
6 Rupert Sheldrake im Interview, Natur&Heilen, Heft 3/März 2002.
7 Sheldrake, Rupert u. Fox, Matthew: Die Seele ist ein Feld, München 2001, S. 44.
8 Ebenda, S.44.
9 Gilbert, William: de Magnete (Original 1600), London 1900, Buch 5, Kap. 12, p. 208.
10 Vgl. Kranich, Ernst-Michael: Wesensbilder der Tiere, Stuttgart, 1995.
11 Goethe, Johann Wolfgang von: Sprüche in Prosa 165, Maximen und Reflexionen 488.
12 Sheldrake, Rupert u. Fox, Matthew: Die Seele ist ein Feld, München 2001, S. 44, S. 67.
13 Ebenda, S. 16.
14 Ebenda, S. 81.